Deitsch (D)
Deitsch steht für deutsche Folkmusik in frischem und unverkrampftem Gewand am Puls der Zeit. Mit Herz und Seele sowie viel virtuoser Musikalität verstehen die vier Vollblut-Musiker es, die mehr als zwei Jahrhunderte alte und vergessen geglaubte Tanzmusik aus Deutschland in unverwechselbarer Weise wieder aufleben zu lassen. Das durchweg akustische Instrumentarium sowie die einprägsame Stimme von Gudrun Walther verleihen Deitsch einen unverkennbaren Stil.
Mit einer guten Portion Weltoffenheit und viel Erfahrung in anderen europäischen Musiktraditionen, ist die vierköpfige Band soundtechnisch irgendwo zwischen Skandinavien und den Alpenländern, zwischen Frankreich, England, Irland und Polen zu verorten. 2019 feierte Deitsch schließlich ein Comeback, zum ersten Mal in Quartettbesetzung. Neu dazugekommen sind mit Steffen Gabriel (Northern Light, Trasnú, Nua) und Barbara Hintermeier (More Maids) zwei weitere Musiker, die aus der deutschen Folkszene nicht mehr wegzudenken sind. Das in diesem Zug erschienene Album „Mittsommer-Sessions“ traf auf begeisterte Resonanz:
“Dieses Album möchte ich als Geniestreich bezeichnen.” (Folk Magazin *****, Almut Kückelhaus)
"It is still the case that we hear fewer albums celebrating German song and dance music in the UK that we ought to; and if there are any more as outstanding as what this quartet is offering us, then we are really missing out." (Living Tradition (UK), Vic Smith)
„Ein Sommeralbum für die einsame Insel … Mittsommer Sessions ist ein Geniestreich und mein Album des Jahres 2019.“ (Ulrich Joosten, Folker)
Musiker:
Gudrun Walther: vocals, violin, viola, diatonic accordion
Barbara Hintermeier: violin, viola, vocals (Satzgesang)
Steffen Gabriel: wooden transverse flute, shepherd's pipe, vocals (Satzgesang)
Jürgen Treyz: guitar, 12-string guitar, vocals (Satzgesang)
Deitsch im Netz:
http://www.deitsch.de/index.php/de/trad-folk-made-in-germany/